Der Pannendienst der Servicequadrat GmbH & Co. KG ist im Krisenfall ein kompetenter Helfer. Im Durchschnitt setzt ein liegengebliebener Lkw seine Fahrt nach zweieinhalb Stunden wieder fort. Über 1.000 Servicepartner und eine rund um die Uhr besetzte Notzentrale.
Der Anlasser streikt, der Reifen ist platt, die Elektronk hat einen Schaden oder die Batterie ist leer – für eine Panne des Lkw oder am Bus gibt es zahlreiche Gründe. Schnelle Hilfe ist gefragt, denn Zeit kostet im Transportgeschäft Geld, viel Geld. Der Pannendienst der Servicequadrat GmbH & Co. KG hilft hier aus. Die wichtigsten Eckpunkte einer der größten Servicemobil-Flotten in Deutschland: Sie ist herstellerunabhängig, verfügt über schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Netzdichte, und das 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche.
Als TÜV-zertifiziertes Unternehmen verfügt die Servicequadrat über mehrere hundert Servicemobile, die mit modernstem Equipment ausgestattet sind. Geschäftsführer Karl-Heinz Kuhfuss: „Der Pannenservice ist in unserem Flottengeschäft ein eminent wichtiger Baustein. Alleine in Deutschland greifen wir auf ein Netz von derzeit ca. 1.100 Servicepartnern zurück. Zudem werden wir im Pannenfall noch von externen Partnern unterstützt.“
Mehrere tausend Pannenfälle wickeln die hochqualifizierten Servicemitarbeiter pro Jahr ab. Dank der internen Pannenabteilung und des externen Pannen-Providers ist die Servicequadrat ideal aufgestellt, sodass der Kunde im Pannenfall durch eine einheitliche und rund um die Uhr erreichbare Notrufnummer unmittelbar Hilfe erhält. Die schnellen Reaktionszeiten sorgen dafür, dass die liegengebliebenen Fahrzeuge im Durchschnitt innerhalb von nur zweieinhalb Stunden wieder mobil sind und ihren Weg fortsetzen können. Karl-Heinz Kuhfuss: „Lange und damit teure Standzeiten werden so kurz wie möglich gehalten. Das ist für Kunden, die zum Beispiel verderbliche Ware von A nach B bringen, ein entscheidener Grund, auf unseren Service zurückzugreifen.“
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Pannenservices der Servicequadrat ist für Karl-Heinz Kuhfuss das europäische Netzwerk, das gemeinsam mit den Gesellschaftern, der point S Deutschland und der TOP SERVICE TEAM KG, für schnelle und fachmännische Hilfe sorgt. Auch das Segment „Herstellerunabhängigkeit“ ist ein riesiges Plus der Servicequadrat, denn, so Kuhfuss: „Bei fabrikatsgebundenen Fuhrparks haben unsere Servicepartner die passenden Reifen natürlich auf Lager.“
Das kompetente und rund um die Uhr abrufbare Engagement der Partner im Pannenservice muss nach Auffassung der Servicequadrat und ihrer beiden Gesellschafter auch entsprehend gewürdigt werden. Daher war es in diesem Jahr zwingend notwendig, die Pannenpauschale zu erhöhen. Karl-Heinz Kuhfuss: “ Nur dadurch können wir unseren Kunden im Pannenfall weiterhin modernstes Equipment und die hohe Leistungsbereitschaft unserer Servicepartner zur Verfügung stellen. Dazu gehört eine vernünftige Entlohnung der Pannenhelfer. Wir halten, da wir bei Reifenpannen für die Reifenfachhändler sprechen, die Einsatzpauschalen für angemessen. Dank unserer transparenten Abrechnungen haben die Kunden ihre Kosten aber weiterhin im Griff.“
Pannenservice: Die Servicequadrat GmbH & Co. KG verfügt dank ihres Partnernetzes über mehrere hundert Servicemobile, die mit modernsten Equipment ausgestattet sind. Rund tausend Pannenfälle wickeln die Servicemitarbeiter pro Jahr ab.