Die digitale Zukunft

Die digitale Zukunft hat bei der Servicequadrat schon begonnen

Die Servicequadrat wird zehn Jahre jung und will mit neuen Dienstleistungen in neuen Segmenten noch schneller, einfacher und günstiger werden. Kernkompetenzen sind der Flottenvertrieb, die Abrechnungsplattform, das flächendeckende Netzwerk mit einer sehr hohen Dienstleistungsqualität, der Pannenservice und die Herstellerunabhängigkeit.

Die Servicequadrat GmbH & Co. KG, zum 1. April 2009 als Abrechnungsplattform für Leasing-Unternehmen gegründet, feiert ihren zehnten Geburtstag mit einem neuen Geschäftsführer. Seit August 2018 leitet der 53-jährige Vertriebsexperte Karl-Heinz Kuhfuss die Geschäfte des Unternehmens, deren gleichberechtigte Gesellschafter die TOP SERVICE TEAM KG sowie die point S Deutschland GmbH sind.

Kurz vor dem 10. Geburtstag sprachen wir mit Karl-Heinz Kuhfuss über seine erste Bilanz, über das Unternehmen und die Branche und warfen nicht zuletzt einen Blick in die Zukunft.

Fünf Monate arbeitete sich Kuhfuss an der Seite des langjährigen Geschäftsführers Dr. Wetterauer in sein neues Aufgabengebiet ein, seit dem 1. Januar 2019 trägt er die alleinige Verantwortung.

Herr Kuhfuss, was waren Ihre wichtigsten Aufgaben in den ersten fast 100 Tagen?
Unzählige Meetings mit Dienstleistern, Kunden und Servicepartnern, also allen, die wichtig für die Servicequadratsind. Unser unternehmen ist so komplex, dass es tatsächlich Zeit brauchte dieses umfassende und gute System zu verstehen.
Waren Sie viel unterwegs?
Ja! Vertrieb findet nur zu einem geringen Teil am Schreibtisch im Büro statt. Daher ist es für mich selbstverstänlich, Gespräche mit Vertragspartnern vor Ort zu führen, um deren Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen. Hier stelle ich sehr Anforderungenan mich selbst und an die Servicequadrat
Sie haben Ihr Netzwerk an Servicestationen auf über 1.100 ausgebaut. Wird es noch weiter wachsen?
Es wird Veränderungen geben. Zum einem gibt es weiterhin weiße Flecken in Deutschland, an denen wir sehr gute Servicepartner benötigen. Zum anderen werden bestehende Servicepartner möglicherweise künftig nicht mehr bereit sein, zu den heutigen Dienstleistungspreisen tätig zu werden. Zum Verständnis: Größe ist hierbei nicht alles! Wir müssen auch weiterhin die seit Jahren hohe Qualität des Netzwerkes sicherstellen!
Wo liegen die Kernkompetenzen der
Servicequadrat?
Für mich sind es fünf: der zentrale Flottenbetrieb, unsere Abrechnungsplattform, das flächendeckende Netzwerk mit einer sehr hohen Dienstleistungsqualität, der Pannenservice und die Herstellerunabhängigkeit. Diese Kernkompetenzen zusammengenommen machen unsere Stärke aus.
Wo sehen Sie die größten Herausforderungen, die auf Ihre Branche zukommen?
Ganz klar im Fachkräftemangel, insbesondere für den Pannenservice. Mit über 200 eigenen Pannen-Einsatzfahrzeugen ist die Servicequadrat der wichtigste herstellerunabhängige Dienstleister, um die Mobilität sicherzustellen. Hier haben wir für 2019 neuere höhere Peise umgesetzt, um auch künftig diese Dienstleistung so kurz wie möglich und in bester Qualität zu gewährleisten. Ebenso müssen die Dienstleistungspreise erhöht werden. Zudem gibt es Geschäftsbereiche wie den Autoservice und das Fuhrparkmanagement, in denen ich noch erhebliche Wachstumpotentiale sehe.
Und wo steht die Servicequadrat in fünf Jahren?
Die Branche befindet sich im Wandel! Wir als Plattform des freien, herstellerunabhängigen und inhabergeführten Reifenfachhandels haben die einmalige Chance, dem Konzentrationsprozess der Industrie entgegenzutreten. Die Servicequadratwird in fünf Jahren mit neuen Dienstleistungen in neuen Segmenten schneller, einfacher und günstiger sämtliche Prozesse von der Eingabe am Point of Sale bis hin zur Abwicklung und Abrechnung absolut digitalisiert generieren können. Das ist meine Vision und ich verspreche Ihnen: Wir beginnen mit dieser Neuausrichtung schon heute!

 

Zur Person Karl-Heinz Kuhfuss (53) kennt das Leasing-Geschäft aus dem Eff-Eff.
Bevor er am 1. August 2018 als Geschäftsführer bei der Servicequadrat begann,
war er Vertriebsleiter bei der Paccar Leasing GmbH in Dieburg. Der Vater zweier
Kinder lebt und wohnt in Südhessen. In seiner Freizeit treibt er sehr gerne Sport
und spielt unter anderem Tennis und Badminton.

 

 

AutoRäderReifen-Gummibereifung 03/19